Quantcast
Channel: WIFI Kärnten Blog
Viewing all 631 articles
Browse latest View live

AHS-Direktorenkonferenz im WIFI Klagenfurt!

$
0
0

Im Bild v.l.n.r.: Präsident Jürgen Mandl, MBA, Mag. Susanne Traußnig, Landesschulinspektorin für den AHS-Bereich, Mag. Andreas Görgei, WIFI-Institutsleiter und Rudolf Altersberger, Amtsführender Präsident des Landesschulrates für Kärnten

Die bildungspolitischen Forderungen der Wirtschaftskammern Österreichs, die Online-Potentialanalyse für Maturanten sowie die Lehre nach der Matura waren die Themen, die Herr Mag. Andreas Görgei, WIFI-Institutsleiter und Leiter der Bildungspolitischen Abteilung der Wirtschaftskammer Kärnten, Herr Mag. Andreas Zelger, Leiter der Bildungsberatung der Wirtschaftskammer Tirol und Herr Mag. Benno Tosoni, Leiter der Berufsausbildungsabteilung der WK Kärnten den anwesenden DirektorInnen im Rahmen ihren Konferenz im WIFI Klagenfurt vorstellten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Erster Wedding Planner Kurs im WIFI Klagenfurt erfolgreich abgeschlossen!

$
0
0

Erster Wedding Planner Kurs im WIFI Klagenfurt erfolgreich abgeschlossen!

Kärnten hat 10 neue Hochzeitsplaner

Die Hochzeit, der Schönste Tag im Leben – das gilt auch heute noch.
Aber der Anspruch an Hochzeiten ist heute ein anderer, als vor vielen Jahren.  Aus diesem Grund wird der Beruf des Wedding-Planners immer populärer. In Klagenfurt wurde nun die erste Wedding-Planner-Ausbildung im WIFI erfolgreich abgeschlossen.  10 Teilnehmer haben im Oktober die Prüfung mit Bravour bestanden.
In vier  Modulen wurden folgende Themen bearbeitet: Unternehmensgründung, Kommunikation für Wedding Planner, Recht für Wedding Planner und der Hauptteil, die Hochzeitsplanung. Das Besondere am Kurs, neben theoretischem Wissen, wird auch praxisorientiertes Wissen vermittelt. So finden Exkursionen zu Branchenpartnern statt. Gastvortragende berichten aus ihrem Alltag und dem Miteinander mit professionellen Wedding Plannern. Kursleiterin Angela Lindner überreichte kürzlich die Diplome an die ersten ausgebildeten und geprüften Wedding-Planner Kärntens.
Im letzten Jahr fanden in Kärnten 2.349 Eheschließungen statt. Das entspricht einem Anstieg von 5,60 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Der nächste WIFI-Lehrgang für Wedding-Planner steht schon fest: Start am 1. April 2016
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.wifikaernten.at

 

Ing. Werner Stefaner

$
0
0

Ing. Werner Stefaner

Zu meiner Person

  • Siegen,  ohne zu kämpfen (Sun Tsu)

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • Höhere Technische Lehranstalt Elektrotechnik
  • Industrial Engineer
  • Projekt Manager, Trainer

Einsatzbereich am WIFI

  • Trainer für Operations Management für den Werkmeister Halbleitertechnologie/Mikroelektronik.

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Einerseits etwas zurückgeben, anderseits das schnelle Feedback.

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • … Verbindung mit den Teilnehmern auf Augenhöhe.

Lernen heißt für mich…

  • … Optionen zu haben, Freiheit wider dem Zeitgeist.

Mich beeindruckt man durch…

  • … … brennen für das, was einem wichtig ist.

Frühstück oder Abendessen?

  • Beides mit Leidenschaft.

Mag.a. phil. Eva Maria Kaufmann

$
0
0

Mag.a. phil. Eva Maria Kaufmann

Zu meiner Person

  • 1964 in Klagenfurt geboren
  • 1 Kind
  • Verheiratet, Familienmensch
  • Bin gerne in der Natur oder entspanne mich mit Yoga

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • Seit 2006 Trainerin im DaF/DaZ-Bereich
  • Studium der Germanistik und Geschichte (LA)
  • ÖSD-Prüferin für A1, A2 und B1
  • Staatl. geprüft. Austria Guide (Zweitberuf)

Einsatzbereich am WIFI

  • DaF-Trainerin für das AMS.

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Meine Freude an der deutschen Sprache weiterzugeben und vielfältige Kommunikationsformen, die das Leben hier erleichtern können, aufzuzeigen.

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • … immer zu versuchen, die Teilnehmer in ihrer sprachlichen Eigenheit zu erfassen und  individuelle Förderung anzubieten.

Lernen heißt für mich…

  • … dass es immer auf beiden Seiten passiert.

Mich beeindruckt man durch…

  • … Offenheit für Neues, Toleranz und Menschlichkeit.

Frühstück oder Abendessen?

  • Frühstück: Als Morgenmensch genieße ich gerne ein ausgedehntes Frühstück, das mit Liebe zubereitet wurde.

Tanja Golger, Bakk.phil.

$
0
0

Tanja Golger, Bakk.phil.

Zu meiner Person

  • Ich bin 1975 geboren und lebe mit meiner Tochter in Spittal/Drau.
  • Meine großen Leidenschaften sind die Literatur und die Natur.

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • Studium der Germanistik in Klagenfurt
  • Deutsch-Trainerin in der Schülerhilfe Spittal
  • Diverse redaktionelle Arbeiten (Verfassen von Artikeln und Berichten)

Einsatzbereich am WIFI

  • Trainerin für BRP & LmM Deutsch.

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Teilnehmer, die den Wunsch verspüren, sich weiterzubilden und beruflich voranzukommen, auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • … Freude am Lernen zu vermitteln und meine Teilnehmer durch das Erkennen und Fühlen ihrer „Etappen-Ziele“ zu motivieren.

Lernen heißt für mich…

  • … sich ein Leben lang weiterzubilden und weiterzuentwickeln.

Mich beeindruckt man durch…

  • … Authentizität, Toleranz und Engagement.

Frühstück oder Abendessen?

  • Ein gutes Abendessen in entspannter Atmosphäre nach einem erfolgreichen Tag.

Mag. Werner Heimgartner

$
0
0

Mag. Werner Heimgartner

Zu meiner Person

  • Am 27.9.1961 geboren
  • Verheiratet, 4 Kinder
  • Wohnadresse Graz, lebe in ganz Österreich
  • Am Leben ganzheitlich interessiert

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • Studium Pädagogik und Psychologie
  • Praxis früher: TUI Verkaufsleiter Südösterreich, Slowenien, Kroatien
  • Geschäftsführer bei Raiffeisen und Diogenes
  • Weitere Ausbildungen: “Train the trainer”, Aura Reading, Telepathie, u. mehr
  • Praxis jetzt: Univ. Lektor am IBS, Trainer für Conos und TTC
  • Unternehmensberater für Hotels und Gastronomie

Einsatzbereich am WIFI

  • Tourismus: Management, Personalführung, F & B, Rezeption, Reisebüro, Reiseleiter.

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Erwachsene kommen freiwillig, wollen lernen, andere Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, macht Freude.

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • 1. Infotainment: Unterhaltung, Spaß, Show – immer mit dem obersten Ziel eines großen Lernerfolges  – das ist möglich! 20 Jahre lang getestet.
    2. Immer selbst weiterlernen!
    3. Auf jeden Teilnehmer individuell eingehen.

Lernen heißt für mich…

  • … “Ich möchte das wissen”, “Das hilft mir weiter”, “Das brauch ich im Beruf”, “Muss nicht jeden Fehler selbst machen”, “Lernen heißt auch anknüpfen, Wissen reaktivieren, reifen, Dinge neu sehen, andere Wertigkeiten entdecken”.

Mich beeindruckt man durch…

  • … eine helle Aura, positive Lebenseinstellung, Empathie, Spiritualität.

Frühstück oder Abendessen?

  • Frühstück und Abendessen, dazwischen noch ein kleines, leckeres Mittagessen – alles meist vegetarisch.

Dr.in Karin Martin

$
0
0

Dr.in Karin Martin

Zu meiner Person

  • Geboren und aufgewachsen in Verona (Italien)
  • Gelebt und gearbeitet in Deutschland, Spanien und Frankreich
  • Seit 4 Jahren in Kärnten
  • Sprachwissenschaftlerin, Sprachtrainerin, Legasthenietrainerin, Autorin
  • Hobbys: Schwimmen, Yoga

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • Neben meiner Tätigkeit als Sprachtrainerin coache ich sowohl Privatpersonen, als auch Firmen zu Themen wie Mehrsprachigkeit, Fremdsprachenlernen und Schwierigkeiten damit (v.a. Legasthenie). Ich berate meine Kunden, biete Vorträge und Schulungen an. www.karinmartin-linguist.com

Einsatzbereich am WIFI

  • Italienischsprachtrainerin

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Wer Interesse an meiner Muttersprache hat, hat auch Interesse an meiner Kultur und das begeistert mich! Ich bin selber Sprachenlernende und habe große Freude, wenn ich den Menschen helfen kann ihre Ängste zu überwinden und ihre Sprachkenntnisse weiterzuentwickeln. Ich gehe gerne auf die Fragestellungen und Probleme  meiner Teilnehmer ein. Es macht mir Spaß, ihnen meine Sprache näher zu bringen.

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • … Begeisterung und Professionalität, Offenheit und Ehrlichkeit, Neugierde und Fleiß.
  • … eine Kombination von Theorie und Praxis: Als Linguistin und Lernende verschiedener Sprachen habe ich mich mehrmals auf die Probe gestellt und meine eigene Methode für das Sprachenlernen entwickelt.

Lernen heißt für mich…

  • … im Allgemeinen: Immer neue Herausforderungen zu suchen, um sich ständig weiterzubilden und mein Wissen zu bereichern.
  • … Sprachen lernen: Die Chance zu haben, mit verschiedenen Menschen und daher auch mit verschiedenen Kulturen, Werten und Bedürfnissen in Kontakt zu kommen.

Mich beeindruckt man durch…

  • … ein ehrliches Lächeln, denn das Lächeln, das man verschenkt, kommt zu uns immer zurück.
  • … Engagement für das, was einem wichtig ist.

Frühstück oder Abendessen?

  • Abendessen mit guten Freunden, am besten zu Hause und zusammen kochen.

Jörg Kreuzriegler, BA

$
0
0

Jörg Kreuzriegler, BA

Zu meiner Person

  • “Internationale” Persönlichkeit mit außergewöhnlichen Lebensweg und Sichtweisen
  • Habe viele Jahre im Ausland verbracht
  • Triathlon, Ultralauf, Meditation und Japan sind meine Lebensbegleiter

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • Studium: Betriebswirtschaft in Verbindung mit Japanologie in Wien und Japan
  • Lehrgang Coaching Systeming®1
  • Train The Trainer Absolvent
  • Ausbildertraining
  • Zertifizierter Trainer der Erwachsenenbildung
  • Lehrabschluss als Einzelhandelskaufmann

Einsatzbereich am WIFI

  • Unternehmertraining, Personalführung und Motivation

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Durch meine Berufung “stecke” ich meine Teilnehmer an sich weiter zu entwickeln.

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • … SPASS und Spontanität.

Lernen heißt für mich…

  • … den Mut aufzubringen, eine Veränderung einzugehen.

Mich beeindruckt man durch…

  • … Einfachheit und Ehrlichkeit.

Frühstück oder Abendessen?

  • Frühstück: Kaffee am Balkon und Joga danach.

Dkfm. (FH) Ludwig Graber

$
0
0

Dkfm. (FH) Ludwig Graber

Zu meiner Person

  • Geboren am 4. November 1966 in Villach
  • Aufgewachsen in einer Wirtefamilie in Finkenstein
  • Verheiratet mit Gabriele. Zwei Söhne (23 und 25 Jahre)

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • Bundeshandelsakademie Villach
  • HLF – Höhere Landeslehranstalt für Fremdenverkehrsberufe Villach mit Matura
  • HFH – Hamburger Fern-Hochschule, Studienzentren München und Nürnberg
  • IMC Internationale Management Consulting GmbH, Unternehmensberatungsgesellschaft
    Klagenfurt, Wien (Hauptpraktikum)
  • Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger (Gastronomie)
  • Unternehmensberatung  einschließlich der Unternehmensorganisation
  • u.v.m.

Einsatzbereich am WIFI

  • Trainer im Bereich „Betriebswirtschaft“.

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Lernen hört nie auf – auch im Erwachsenenleben. Wenn Erwachsene sich weiterbilden möchte ich als Trainer teilhaben und meine langjährigen Erfahrungen weitergeben. Kompetenz durch Erfahrung ist meine Devise.

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • … als Trainer kann ich die wissenschaftlich-theoretischen Ansätze mit meiner aktiven Praxisnähe kombinieren und aus dem betrieblichen Alltag berichten. Ich bin Unternehmensberater und Unternehmer/Gastwirt zugleich. Kompetenz durch Erfahrung.  Als Berater brauche ich Problemlösungen für Andere und als Unternehmer muss ich täglich meine eigenen Probleme lösen. Ich weiß wovon ich rede.

Lernen heißt für mich…

  • … am persönlichen Erfolg arbeiten. Lernen hört nie auf. Wer sich permanent weiterbildet, entwickelt sich auch immer weiter. Auch ich selber besuche immer wieder Kurse, Seminare und Workshops. Mein Tipp für alle ist nie zu glauben schon alles zu wissen. Wer viel weiß, der muss nicht alles bedingungslos glauben.

Mich beeindruckt man durch…

  • … Konsequenz und Durchhaltevermögen. Taten zählen und nicht nur Worte. Wichtig ist Visionen zu haben, daraus Ziele ableiten und die visualisierten Ziele bis zum Ende gehen.

Frühstück oder Abendessen?

  • Für mich ist beides wichtig. Frühstück oder Abendessen in vollen Zügen genießen, sich Zeit dafür nehmen und sich nur auf diesen Moment konzentrieren. Frühstück oder Abendessen im Freundes- und Familienkreis stellt die höchste soziale Befriedigung dar.

Evelyn Sabella

$
0
0

Evelyn Sabella

Zu meiner Person

  • 2005 wurde ich von Siemens, München nach Klagenfurt entsandt und lebe nun seither mit meinem Mann und inzwischen drei erwachsenen Kindern  sehr gerne in Kärnten.
  • Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie.
  • Meine Hobbies sind Walken, Wandern und Reisen.

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • Ich bin als zert. Diplom Trainerin ISO 17024 und Unternehmensberaterin tätig. Meine Schwerpunkte sind Vertrieb und Marketing. 1984 trat ich in den Siemens Konzern als Vertriebsassistentin ein und war bis 2008 für die Siemens Ag Österreich  tätig, zuletzt in der Position als International Director Sales & Marketing. Meine Spezialität der letzten 10 Jahre war der Auf- und Ausbau des Vertriebs für unterschiedliche Produkte und  Dienstleistungen.  Für besondere Vertriebserfolge habe ich mehrere Top Seller Awards erhalten.

Einsatzbereich am WIFI

  • Unternehmertraining Marketing
  • Kurs „Mehr Umsatz/Kunden durch effektives Selbstmarketing”
  • Kurs „ Erfolgreich Verkaufen in fünf Schritten“

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Aus 20 Jahren Berufserfahrung und meinen eigenen Vertriebserfolgen etwas weitergeben.
  • Den Teilnehmern Mut machen, Sichtweisen erweitern und an deren persönlichen Erfolg etwas beitragen.

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • … wenig Frontalunterricht, viele Workshops
  • … Talente aktivieren, Impulse geben und die Teilnehmer bei ihren individuellen Lernerfolgen zu begleiten.

Lernen heißt für mich…

  • … etwas Neues und Spannendes zu entdecken, neue Fertigkeiten zu erlernen, den eigenen Horizont zu erweitern, sich persönlich weiter entwickeln – ein Leben lang.

Mich beeindruckt man durch…

  • … Engagement und auch mal „gegen den Strom zu schwimmen“.

Frühstück oder Abendessen?

  • Hat beides Charme – am liebsten leicht und bunt und lang.

Georg Ortner

$
0
0

Georg Ortner

Zu meiner Person

  • 1973 in Wien geboren
  • Verheiratet, 2 Kinder
  • Seit dem 18. Lebensjahr in der Immobilienwirtschaft tätig.

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • 10 Jahre Verkauf von Ferienimmobilien
  • 12 Jahre Praxis im gebrauchten Immobilienverkauf
  • Ca. 150 immobilienwirtschaftliche Vorträge pro Jahr

Einsatzbereich am WIFI

  • Seminare und Wissen für die Immobilienwirtschaft.

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Man hat es meist mit Menschen zu tun, die freiwillig ihr Fach vertiefen wollen.

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • … Ansprache durch Bilder
  • … keine stereotypen Schlagwörter sondern eingehen auf die Gruppe und deren Probleme

Lernen heißt für mich…

  • … tägliches Training.

Mich beeindruckt man durch…

  • … Tatendrang und Hintergrundwissen.

Frühstück oder Abendessen?

  • Abendessen – mehr Zeit!

Diana Gunzer

$
0
0

Diana Gunzer

Zu meiner Person

  • English native speaker with many years of experience teaching adults and children

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • Training in England and Vienna

Einsatzbereich am WIFI

  • English evening courses and in-firm courses

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • As English becomes more and more a requirement for most careers, I enjoy helping people to learn my native language.

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • … being versatile, relating to students needs and bringing humour into the classroom.

Lernen heißt für mich…

  • … always being open for new ideas and methods

Mich beeindruckt man durch…

  • … motivation, hard work and working together as a team.

Frühstück oder Abendessen?

  • a quick breakfast as time is short and when possible a long evening meal with friends or family .

Ing. Wolfgang Renner

$
0
0

Ing. Wolfgang Renner

Zu meiner Person

  • Entstamme einer Weinbauernfamilie aus der Südsteiermark
  • Lebe in Graz

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • Weinbauschule Silberberg
  • Höhere Bundeslehranstalt Klosterneuburg
  • Agrarpädagogische Akademie
  • Seit 1993 Versuchsleiter für Weinbau und Kellerwirtschaft in der Versuchsstation Haidegg, Graz.

Einsatzbereich am WIFI

  • Ausbildung zum Sommelier Österreich
  • Gegenstände Weinbau und Kellertechnik

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Ich möchte mein Wissen über die Weinproduktion so vielen Menschen wie möglich weitergeben.

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • … ein Geheimnis!

Lernen heißt für mich…

  • … die Prozesse des Lebens besser zu verstehen.

Mich beeindruckt man durch…

  • … Neugierde auf Wissen und Kompetenz.

Frühstück oder Abendessen?

  • Frühstück

MMag. Doris Begusch

$
0
0

MMag. Doris Begusch

Zu meiner Person

  • Ich lebe mit meinem Sohn in Hermagor
  • Liebe die Natur und Gartenarbeit

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • Ich bin Klinische und Gesundheitspsychologin in freier Praxis und Italienisch-Trainerin.

Einsatzbereich am WIFI

  • AMS-Kurse für Italienisch (v. a. im Tourismusbereich)

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Weil es mir Freude macht!

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • … meine Liebe zur italienischen Sprache mit anderen teilen zu wollen.

Lernen heißt für mich…

  • … meinen unbändigen Wissensdurst zu stillen.

Mich beeindruckt man durch…

  • … Offenheit und Klarheit.

Frühstück oder Abendessen?

  • Nahrhaft und gut soll’s sein!

Klaus Kovsca

$
0
0

Klaus Kovsca

Zu meiner Person

  • Jahrgang 1961
  • Vater von 2 tollen Söhnen
  • Junggebliebener Naturliebhaber und Eigentümer eines 165 Jahre alten Bauernhauses eines Bergmanns in Lärchbach
  • Reisen rund um den Globus
  • Kultur- und Kunstliebhaber
  • Literatur und Lesen
  • Weinliebhaber und Gourmet
  • Begeisterter Tarock-Spieler
  • Kärnten-Liebhaber mit Emotion Herz und Hirn
  • Das Wasser, der Golfplatz und die Skipisten ziehen mich an.

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • Lehrabschlussprüfung und Lehrlingsausbilderprüfung
  • BWL- Studium, nicht abgeschlossen
  • Ausbildung in Transaktionsanalyse,  Psychologische Weiterbildung
  • Diverse Lehrgänge im In- und Ausland,  Lizenzierung für DISG-Training
  • Ausbildung zum GLT Trainer
  • Systemischer Veränderungsbegleiter
  • Akkreditierter Wirtschaftstrainer der WKO
  • Certified Business Trainer ISO (17024)

Einsatzbereich am WIFI

  • Verkaufs- und Führungskräftetraining
  • Zeitmanagement und Persönlichkeitsentwicklung
  • Lehrlingsseminare und Trainings für Lehrlingsausbilder
  • Spezialseminare und Workshops für den Tourismus
  • Firmen-Intern-Training und Trainerweiterbildung

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Die tollste Tätigkeit die ich mir vorstellen kann “Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu begleiten”.

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • . . . Einsatz von SPASS (Selbst gesteuert, Produktiv, Aktiv, Situativ und Sozial). Mit viel Spass meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Seminar und bei ihren Lernerfolgen  zu begeistern.

Lernen heißt für mich…

  • . . . lebenslange Aus- und Weiterbildung und Entwicklung halten mich fit und jung.

Mich beeindruckt man durch…

  • … den Erfolg und die Freude, mit denen Menschen das Leben und ihre Herausforderungen positiv meistern.
  • … Menschen, die sich für andere einsetzen.

Frühstück oder Abendessen?

  • Kaffee schwarz und stark oder ein gemütliches Schlemmerfrühstück. Essen mit der Familie oder lieben Menschen.

Mag. Klaus Schöffmann

$
0
0

Mag. Klaus Schöffmann

Zu meiner Person

  • 1968 in Klagenfurt geboren
  • Als Notar in Klagenfurt tätig
  • Seit über 20 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • Jus Studium an der Uni Wien
  • Über 20 Jahre Praxis im Notariat
  • Ausbildung als Mediator

Einsatzbereich am WIFI

  • Makler- und Bauträgerschulung.

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Ich möchte künftigen Immobilienmaklern, Immobilienverwaltern und Bauträgen rechtliche Zugänge zu ihrer Arbeit eröffnen.

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • … meine Liebe zu meinem Beruf Studierenden auf ihren beruflichen Weg mitzugeben.

Lernen heißt für mich…

  • … täglich meinen Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu machen.

Mich beeindruckt man durch…

  • … Engagement, Ehrlichkeit und Offenheit.

Frühstück oder Abendessen?

  • Ein genussvolles Frühstück ist der Auftakt zu einem entspannten Tag.

DI (FH) Egon Nussbacher

$
0
0

DI (FH) Egon Nussbacher

Zu meiner Person

  • Fachkundiges Organ beim Unfallverhütungs-
    dienst der AUVA
  • Geschieden, drei Kinder, in Partnerschaft lebend
  • Zugereister Klagenfurter

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • Gymnasium
  • Bau- und Wirtschaftsingenieur
  • Augenoptiker
  • SFK
  • CAD-Techniker
  • Weiterbildungen im Bereich Sicherheitstechnik (Arbeitssicherheit)

Einsatzbereich am WIFI

  • Trainer für Arbeitssicherheit, Hubstapler, Laufkran.

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Ständiges Dazulernen und Umgang mit Menschen.

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • … Seminarteilnehmer verstehen und abholen und in ihrer “Sprache” Inhalte transportieren.

Lernen heißt für mich…

  • … Türen für die und in die Zukunft öffnen.

Mich beeindruckt man durch…

  • … natürliche Autorität und Wissenslust.

Frühstück oder Abendessen?

  • Abendessen

Arnold Petutschnig

$
0
0

Arnold Petutschnig

Zu meiner Person

  • Das kostbarste im Leben ist achtsam mit sich selbst sein – daraus resultiert Zufriedenheit.
  • Vater von 4 Kindern

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • Staatlicher Vermögensberater
  • UEFA A Lizenztrainer
  • Lifekinetik
  • Brainkinetik Coach
  • Touch for Health
  • VEQ Coach (Potential Entwicklungs Trainer)
  • Koordinationstrainer
  • Derzeitiges Projekt: VEQ Peer Gruppen Training mit 81 Kindern am Schulstandort Obervellach, Mallnitz und Flattach.

Einsatzbereich am WIFI

  • Gesundheit und Bewegung.

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Weil ich es liebe.

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • … einfühlsam und authentisch sein.

Lernen heißt für mich…

  • … Fähigkeiten auszubilden, mit denen Wissen zum Ausdruck gebracht wird.

Mich beeindruckt man durch…

  • … Klarheit, Ehrlichkeit und authentisch sein.

Frühstück oder Abendessen?

  • Das bestimmt der Wochentag.

Klaus Leitner

$
0
0

Klaus Leitner

Zu meiner Person

  • 1959 in Friesach geboren
  • Wohne und lebe seit 30 Jahren in Klagenfurt
  • Drei, schon erwachsene Söhne

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • Langjährig als Marketingleiter und Pressesprecher tätig
  • Diplomierter Lebens- und Sozialberater
  • NLP-Lehrtrainer (ÖDV-NLP), NLP-Coach
  • Systemischer Bildungsmanager (Uni Graz)

Einsatzbereich am WIFI

  • Fachakademie für Medieninformatik und Mediendesign
  • Mentaltrainerausbildung

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Das WIFI ist ein Hort für Entwicklung. Meine Leidenschaft ist es, mitzuentwickeln. Ich will das mitgeben, was ich an Erfahrungen gesammelt und mir an Wissen angeeignet habe.

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • . . . alles so aufzubereiten, dass es klar verständlich, nachvollziehbar und umsetzbar ist. Und das Ganze mit möglichst vielen Übungen persönlich erlebbar zu gestalten.

Lernen heißt für mich…

  • . . . herauszufinden, was gut und passend ist und dort nicht locker zu lassen, wo Veränderungen erforderlich sind.

Mich beeindruckt man durch…

  • … Engagement und Einsatz.

Frühstück oder Abendessen?

  • Beides genieße ich.

Mag. Sonja Verderber-Angelucci

$
0
0

Mag. Sonja Verderber-Angelucci

Zu meiner Person

  • Ich habe ein Lehramtsstudium Englisch/ Italienisch absolviert und war bis zu meiner Karenz in Hermagor und Kötschach tätig.

Aus- und Weiterbildung, berufliche Praxis

  • September 2011-September 2014 Tätigkeit als Lehrerin an der HLW Hermagor
  • Davor Erwachsenenbildung Italienisch- und Englischkurse für Anfänger und Fortgeschrittene im AMS Bereich und Firmenbereich (Sprachstudio Englisch und Italienisch mit aktiver Arbeitssuche, English for Postbusdrivers, Italienischkurs für Optikerbetrieb, Englischkurs für Juwelier)
  • Oktober 2008 – Juni 2009 Auslandskorrespondentin bei einem Optikerbetrieb und anschließend bei einer Obst-und Gemüsefirma in Italien
  • Oktober 2007-Mai 2008   Fremdsprachenassistenz an einer höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Italien
  • Januar 2006-Juli 2007 Projekt English for Postbusdrivers, Sprachstudio Englisch, Italienischkurs für Optikerbetrieb, Englischkurs für Juweliergeschäft (DieBerater)
  • Oktober 2005-Mai 2007   VHS-Englisch und Italienischkurse für alle Niveaus
  • September 2004 – September 2005 Probejahr an der HAK International , Klagenfurt

Einsatzbereich am WIFI

  • Berufsreifelehrgang Englisch, Lehre mit Matura Englisch

Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?

  • Ich arbeite gerne sowohl mit Jugendlichen als auch mit Erwachsenen und finde es spannend und abwechslungsreich in verschiedensten Bereichen als Sprachtrainerin tätig zu sein.

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…

  • … kreativer, abwechslungsreicher Unterricht, speziell auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmer abgestimmtes Training und Methodenvielfalt um Spracherwerb zu erleichtern und verschiedenste Lerntypen anzusprechen. Spass und Humor gehören auch dazu.

Lernen heißt für mich…

  • … lebendig und nachhaltig; aktiv sein und Eigenverantwortung übernehmen, Lehrer fungiert als Begleiter und Unterstützer.

Mich beeindruckt man durch…

  • … Engagement und Zielstrebigkeit.

Frühstück oder Abendessen?

  • Abendessen
Viewing all 631 articles
Browse latest View live